Android 16 und Apple OS26: Neue MDM Funktionen

Apple sowie Google haben neue OS Versionen vorgestellt und für Enterprise Kunden gibt es von beiden Herstellern neue Möglichkeiten. Diese liste ich hier gekürzt für euch auf:

Android Enterprise 16

  • Erweiterter Schutz:
    Gezielte Angriffe abwehren, indem man Mitarbeitern den stärksten Schutz für mobile Geräte von Google zur Verfügung stellt. Mitarbeiter können mit einem einzigen Fingertipp mehrere Gerätesicherheitsfunktionen aktivieren, um Teams vor Online-Angriffen, schädlichen Apps, unsicheren Webseiten, Betrugsanrufen und mehr zu schützen.
  • Identitätsprüfung:
    Gängige Betrugsmaschen wie Shoulder Surfing und PIN-Diebstahl unterbinden. Mit der Identitätsprüfung können Mitarbeiter nun eine biometrische Authentifizierung verlangen, um auf ihr Gerät und sensible Ressourcen zuzugreifen, wenn sie sich außerhalb vertrauenswürdiger Standorte befinden.
  • Mitarbeiterausweise in Google Wallet:
    Ermöglicht es Mitarbeitern, ihren Firmenausweis zu ihrem Android-Smartphone hinzuzufügen, um einen bequemen und sicheren Zugang zu NFC-fähigen Firmengebäuden zu erhalten.
  • APN-Überschreibungen über AMAPI:
    Netzwerkzugriff mit APN-Überschreibungen (Access Point Name) sichern, indem man benutzerdefinierte Mobilfunknetzeinstellungen auf verwalteten Geräten programmgesteuert definiert und durchsetzt, um zu steuern, wie Geräte mobile Daten nutzen.
  • Effiziente Geräteeinrichtung:
    Beschleunigt die Android-Bereitstellung für Teams mit weniger Bildschirmen und einer schnelleren Einrichtung. Die Bereitstellung verwalteter Geräte verfügt jetzt über einen effizienteren Einrichtungs-Workflow und reduziert kontobezogene Unregelmäßigkeiten bei der Erstanmeldung von Geräten.
  • Verbesserungen am Zero-Touch-Kundenportal:
    Verbessert die Übersicht und Kontrolle mit detaillierten Audit-Logs. Außerdem werden in Kürze neue Funktionen für Administratoren verfügbar sein, um granulare Zugriffsberechtigungen für neue Administratorrollen zu definieren und zuzuweisen.
  • EID-Zugriff für eSIM-Management:
    Vereinfacht die Bereitstellung, indem man EID-Werte von der verwalteten Geräteflotte, einschließlich BYOD-Geräten, abruft, um eine nahtlose Bereitstellung von eSIMs auf registrierten Geräten zu ermöglichen.
  • 5G Slicing über AMAPI:
    Löst Netzwerküberlastungen, indem man optimiert, wie Geschäftsanwendungen über dedizierte virtuelle Slices innerhalb des 5G-Netzwerks auf Ressourcen zugreifen.
  • Unterstützung für Android App Bundle (AAB)-Dateien:
    Die AAB-Unterstützung für Managed Google Play optimiert die Bereitstellung privater Anwendungen in Google Play für einen besseren App-Verteilungsprozess.

Apple iOS/iPadOS/MacOS 26

  • Deklaratives Gerätemanagement:
    Die deklarative MDM-Verwaltung ist jetzt auf allen Plattformen vollständig eingeführt – iOS, iPadOS, macOS, visionOS und Apple TV. Der alte MDM-Aktualisierungsmechanismus ist veraltet.
  • Migration von Geräten zwischen MDMs:
    Administratoren können Geräte einfach zwischen MDM-Servern über den Apple Business Manager und den Apple School Manager migrieren – mit Benutzerbenachrichtigungen und automatisiertem Ablauf. Geräte müssen nicht mehr gelöscht oder neu geladen werden – Apps und Daten bleiben erhalten. Nach der Migration übernimmt das neue MDM die Aktivierungssperre und kann auch den FileVault-Schlüssel mithilfe des Bootstrap-Tokens rotieren und hinterlegen.
  • Platform SSO vereinfacht:
    Die Plattform-SSO-Registrierung kann jetzt im Setup-Assistenten während der automatisierten Geräteanmeldung erfolgen – für eine engere Identitätsintegration und eine verbesserte Benutzererfahrung.
  • Tap to Login auf dem Mac:
    Die neue Funktion „Tap to Login“ ermöglicht es Benutzern, sich auf gemeinsam genutzten Macs durch einfaches Antippen des iPhones oder der Apple Watch zu authentifizieren – nahtlos und sicher.
  • App-Versionskontrolle:
    Die IT-Abteilung kann jetzt bestimmte App-Versionen festlegen, automatische Aktualisierungen blockieren oder eine manuelle Überprüfung vor dem Rollout verlangen – wichtig für die Verwaltung geschäftskritischer Apps.

 

Schreibe einen Kommentar