30.01.2015, 08:11
Ist ja erschreckend!
Dazu kann ich nur sagen:
Ich hatte damals, 1988, das ausgesprochene Glück, meine doch recht übersichtlich eingerichtete und karge Unterbringung ,,vor dem großen Brand’’ innerhalb kurzfristiger Zeit Hals über Kopf verlassen zu dürfen b.z.w. müssen.
Die Kontrolle und Zensur unschuldiger Bürger ist doch durch gewisse Institutionen ganz schön aus dem Ruder gelaufen! Doch war es uns bekannt, daß eine Bespitzelung durch den Staat vorlag und wir in keinster Weise in der Lage waren, dagegen anzugehen!
Das war damals!
Heute ist es so, daß jeder (angeblich) selbst entscheiden kann, welche Daten wann und wo, und vor allen Dingen, an wen, er Preis gibt.
Deshalb ist es doch sehr verwunderlich, das Leute bereit sind, offenkundig und bewußt persönliche Daten an die Öffentlichkeit zu tragen, indem sie solche Netzwerke wie Facebook oder der Gleichen nutzen. Es sollte jedem klar sein, daß dies nie rückgängig gemacht werden kann…Da können die AGB’s und die nationalen Vorkehrungen auch nichts dran ändern, wenn der Gerichtsstand und die Abhandlung von Verfahren in einem Land liegen, welches die Rechte von Bürgern mit Füßen tritt!!!
Ich persönlich brauche Facebook oder sowas nicht, weil ich nicht jedem meinen Tagesablauf und meine Vorhaben zeitnah auf die Nase binden möchte! So wichtig bin ich nicht! Ich bespreche Dinge lieber bei einem Bierchen in der Kneipe, wo ich weiß, wer mir gegenüber sitzt!
Da jucken mich keine AGB’s ….da greift nur das Gaststättengesetz!
Prost!
Dazu kann ich nur sagen:
Ich hatte damals, 1988, das ausgesprochene Glück, meine doch recht übersichtlich eingerichtete und karge Unterbringung ,,vor dem großen Brand’’ innerhalb kurzfristiger Zeit Hals über Kopf verlassen zu dürfen b.z.w. müssen.
Die Kontrolle und Zensur unschuldiger Bürger ist doch durch gewisse Institutionen ganz schön aus dem Ruder gelaufen! Doch war es uns bekannt, daß eine Bespitzelung durch den Staat vorlag und wir in keinster Weise in der Lage waren, dagegen anzugehen!
Das war damals!
Heute ist es so, daß jeder (angeblich) selbst entscheiden kann, welche Daten wann und wo, und vor allen Dingen, an wen, er Preis gibt.
Deshalb ist es doch sehr verwunderlich, das Leute bereit sind, offenkundig und bewußt persönliche Daten an die Öffentlichkeit zu tragen, indem sie solche Netzwerke wie Facebook oder der Gleichen nutzen. Es sollte jedem klar sein, daß dies nie rückgängig gemacht werden kann…Da können die AGB’s und die nationalen Vorkehrungen auch nichts dran ändern, wenn der Gerichtsstand und die Abhandlung von Verfahren in einem Land liegen, welches die Rechte von Bürgern mit Füßen tritt!!!
Ich persönlich brauche Facebook oder sowas nicht, weil ich nicht jedem meinen Tagesablauf und meine Vorhaben zeitnah auf die Nase binden möchte! So wichtig bin ich nicht! Ich bespreche Dinge lieber bei einem Bierchen in der Kneipe, wo ich weiß, wer mir gegenüber sitzt!
Da jucken mich keine AGB’s ….da greift nur das Gaststättengesetz!
Prost!
*** BBM™ 2C31428C тнσмαѕ ***